(Circular) Nightmare Competitor Workshop
für Unternehmen
Workshop
Englisch · Deutsch
Preis
25.000 - 30.000 €
hybrid
Ihr Unternehmen steht vor der Herausforderung, auf innovative Wettbewerber, unter anderem in der Kreislaufwirtschaft, vorbereitet zu sein. In unserem 'Nightmare Competitor Workshop' entwickeln wir gemeinsam ein Geschäftsmodell für Ihren größten Konkurrenten. So können Sie frühzeitig reagieren und Ihre Innovationskraft stärken.
AI Orientierungs Workshop
für Unternehmen
Englisch · Deutsch
Preis
ab 10.000 €
inPerson
Sie möchten KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen? Gemeinsam ermitteln wir Ihre KI-Reife und entwickeln einen individuellen Fahrplan. So optimieren Sie Ihre Prozesse und stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
AI Use Case Exploration
für Unternehmen
Projekt
Englisch · Deutsch
Preis
ab 50.000 €
hybrid
Sie suchen nach einer strukturierten Vorgehensweise für Ihre KI-Strategie? Unser Ansatz ermöglicht es Ihnen, die richtigen KI-Anwendungsfälle zu identifizieren und zu priorisieren. So maximieren Sie den Nutzen von KI für Ihr Unternehmen.
Circular Business Models - Strategy Game
für Unternehmen
Workshop
auf Anfrage
Englisch · Deutsch
inPerson
Das Circular Economy Strategy Game ist ein angeleitetes Workshop-Format zur Entwicklung eines Kreislaufwirtschaftsmodells.
Circular Economy - The Basics
für Unternehmen
Workshop
auf Anfrage
Englisch · Deutsch
inPerson
Unser Workshop zur Einführung in die Kreislaufwirtschaft hilft Ihnen, die relevanten Interessengruppen in Ihrem Unternehmen zusammenzubringen, damit Sie mit der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft beginnen können. Gemeinsam definieren wir, was Kreislaufwirtschaft im Kontext Ihrer Organisation bedeutet, was die relevanten Begriffe und Konzepte sind und wo die Unterschiede zwischen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im Allgemeinen liegen.
Circular Economy Readiness Scan
für Unternehmen
Workshop
auf Anfrage
Englisch · Deutsch
inPerson
Der Circularity Readiness Scan ist ein Selbstbewertungsinstrument, das Ihnen hilft zu verstehen, wo Sie jetzt stehen und wo Sie Ihre Reise in die Kreislaufwirtschaft beginnen könnten. Er bietet die Grundlage für ein klares Bild der wichtigsten Hebel für einen erfolgreichen Übergang und skizziert den Weg von potenziellen Pilotprojekten bis hin zu einer tiefgreifenden Integration in Ihre Organisation.
Circular Ecosystems - Pilot Project Ideation
für Unternehmen
Workshop
auf Anfrage
Englisch · Deutsch
inPerson
In unserem Pilot Project Ideation Workshop unterstützen wir Sie dabei, gemeinsam mit potenziellen Schlüsselpartnern optimale Pilotprojekte zu entwickeln, um die Kreislaufwirtschaft im Kontext Ihres Unternehmens schnell in die Praxis umzusetzen. Der Workshop gibt Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um die gesamte Wertschöpfungskette zu betrachten und einen ganzheitlichen und profitablen Ansatz zu identifizieren.
Circular Hackfest
für Unternehmen
Hackathon
Englisch · Deutsch
Preis
auf Anfrage
Munich Urban Colab
· inPerson
Das Circular Hackfest ist ein Hardware Hackathon und zielt darauf ab innovative Lösungen für Projekte im Bereich der Kreislaufwirtschaft, die sich in der Anfangs- und Frühphase befinden, zu entwickeln. Insbesondere sind Herausforderungen geeignet, die eine „Kurz-Verifizierung“ benötigen oder aktuelle R&D-Themen ansprechen. Zusammen mit Partnern und dem MakerSpace-Team analysieren wir die Challenges und passen sie bei Bedarf an. Dabei setzen wir realistische Ziele und klären die benötigten Ressourcen durch ein Goal-Review. Der Hackathon umfasst das Konzipieren, Entwickeln und Bauen von Prototypen, unterstützt von einem Team aus Studierenden aus technischen und nicht-technischen Bereichen, wobei Firmenmitarbeiter durchgehend beratend zur Seite stehen.
Co-Innovation Partnership
für Unternehmen
Unternehmenspartnerschaft
laufend
Englisch · Deutsch
Preis
55.000 € p.a.
Munich Urban Colab
· hybrid
Die Herausforderung: Sie wollten sich auf Geschäftsmodelle der Kreislaufwirtschaft umstellen, wussten aber nicht, wie sie das anstellen sollten.
Die Lösung: Strategiespiel-Workshops, Circular Economy Readiness Scan, Start-up Matching, regelmäßiges Update CE Start-up Landscape, Circular Economy Masterclass, Networking und Community Events.
Co-working & Office Spaces
für Unternehmen
Infrastruktur
Munich Urban Colab
· inPerson
Erfordert:
Co-Working & Office Spaces werden kuratiert und an Unternehmen vergeben, die an Lösungen für urbane Herausforderungen arbeiten.
Flexible Arbeitsplätze für einzelne Mitarbeiter oder eigenes Büro: Unternehmen haben im Munich Urban Colab die Möglichkeit, mit ihren Teams in einem experimentellen Umfeld zu arbeiten, neue Ideen zu entwickeln und zu erproben. Sie profitieren von der Nähe und dem unmittelbaren Austausch mit Talenten, Start-ups, anderen Unternehmen und der Stadtverwaltung. Viele weitere Vorteile wie exklusive Networking-Events oder kostenloses Sportprogramm sind inklusive.