Ort
Munich Urban Colab
Freddie-Mercury-Straße 5
80797 München
Google Maps
Teilen

Impulse und Podiumsdiskussion mit Expert/innen über die akute Wohnungsnot, die Versäumnisse der letzten Jahre und Ansätze für die Zukunft

Bezahlbares Wohnen zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit – aktuell fehlen bundesweit ca. 700.000 Wohnungen, bis 2025 könnten es Schätzungen zufolge sogar 1 Million sein.

Hohe Zinsen, Energie- und Baukosten, Fachkräftemangel, Inflation und eine sich ständig ändernde Gesetzeslage verschärfen die Situation. Die Zahl der Baugenehmigungen ist gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent gesunken. Gleichzeitig stehen 1 Mio. Wohnungen leer.

Die Bundesregierung hat einen 14-Punkte-Plan für mehr Wohnungsbau verabschiedet. Aber sind das die richtigen Maßnahmen? Und vor allem: Wie konnte es so weit kommen? Was sollten wir aus den Versäumnissen der vergangenen Jahre lernen und welche Ansätze bieten das Potenzial, um zeitnah deutliche Verbesserungen der gesamten Wohnraumsituation zu bewirken? Und was können wir ganz besonders in München tun?

Darüber diskutiert Sabine Hansky, Director Program & Expert for Urban Development im Munich Urban Colab, bei Inspiration & Talk u.a. mit

  • Susanne Kraus, Abteilungsleiterin Projektentwicklung, GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH
  • Erdal Bektas, Geschäftsführender Gesellschafter von Ehret + Klein GmbH
  • Markus Richthammer, Vorstand Max Bögl
  • Professor Dr. Matthias Ottmann, Geschäftsführer urban progress und Gründer des Clusters Sustainable Real Estate an der TU München

Freut euch auf einen spannenden Abend und diskutiert mit uns.

Im Anschluss laden wir ein zu einem Get-together mit Drinks und Imbiss.

Über Inspiration & Talk

Die Veranstaltungsreihe „Inspiration & Talk“ im Munich Urban Colab lädt Trendscouts, Vordenkende, Experten und Expertinnen aus Soziologie, Architektur, Stadtplanung und Philosophie sowie Kunstschaffende ein, aktuelle Themen rund um die Stadt der Zukunft zu diskutieren. Nach einem Impuls öffnet eine Talkrunde den Dialog mit weiteren Expertinnen und Experten und dem Publikum. Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir herzlich ein, sich bei einem Glas Wein und einem Imbiss in unserem Restaurant Flash Gordon auszutauschen und zu vernetzen. Die Reihe wird kuratiert und moderiert von Sabine Hansky.

----

DE: Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden vom Munich Urban Colab Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.

ENG: Please note: During the event, photos and films will be taken by Munich Urban Colab for public relations purposes.

Newsletter
Monatliche Updates

Eure Prise Gründungskultur: Bleibt up to date mit Neuigkeiten aus dem UnternehmerTUM-Netzwerk und Veranstaltungstipps und erfahrt von Start-ups, die aktuell durchstarten.
Hier findet ihr die Datenschutzerklärung mit Hinweisen zur Protokollierung eurer Anmeldung, zum Versand über Mailchimp, zur statistischen Auswertung und den Abbestellmöglichkeiten.