- Ort Munich Urban Colab
- Teilen
5 Freddie-Mercury-Straße
80797 München Google Maps
In der ersten Edition von „Meet the City“ 2024 geben wir einen spannenden Einblick in das Themenfeld nachhaltige Innovationen bei der Stadt München und in der Colab Community. Außerdem präsentieren wir die CIRCULAR REPUBLIC Start-up Landscape 2024.
In der ersten Edition von „Meet the City“ 2024 geben wir einen spannenden Einblick in das Themenfeld nachhaltige Innovationen bei der Stadt München und in der Colab Community. Ein Highlight des Events ist die Vorstellung der im Auftrag des Referats für Arbeit und Wirtschaft erschienenen Studie zur Umweltwirtschaft in der Region München. Fokus der Studie ist u.a. das Marktsegment Kreislaufwirtschaft. Die städtische Zero Waste Fachstelle berichtet von innovativen Projekten zu zirkulären Prozessen mit der Münchner Wirtschaft.
Zudem freuen wir uns sehr, dass CIRCULAR REPUBLIC die wichtigsten Ergebnisse der diesjährigen Ausgabe der CIRCULAR REPUBLIC Startup Landscape präsentiert: Wie hat sich die Kreislauf-Startup-Welt seit dem letzten Jahr entwickelt? Wer sind die "New Kids on the Block"? Und welche Start-ups sind die aufsteigenden Sterne der Kreislaufwirtschaftsszene?
Mit der Veranstaltungsreihe von „Meet the City“ bietet die Landeshauptstadt München im Munich Urban Colab regelmäßig Einblicke in neue städtische Projekte und sucht den Austausch mit der Colab Community, interessierten Bürger*innen und allen, die sich für die lebenswerte Stadt der Zukunft interessieren.
Agenda
15.30 Uhr |
Ankommen im Auditorium des Munich Urban Colab |
16.00 Uhr |
Begrüßung Julia Christiansen und Dr. Ursula Triebswetter, Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München & Munich Urban Colab |
16.10 Uhr |
Vorstellung der Studie Umweltwirtschaft in der Region München mit besonderem Fokus auf den Leitmarkt Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Prozesse Jannis Lambert, Senior Project Manager, prognos AG |
16.35 Uhr |
Zero Waste Fachstelle der Stadt München: Neue zirkuläre Projekte für die Münchner Wirtschaft Ramona Hempen, Zero Waste Managerin im Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München und Fachstelle Zero Waste |
17.00 Uhr |
Ein Startup-Ökosystem für eine nachhaltige Zukunft: Launch der Circular Economy Startup Landscape 2024 Dr. Matthias Ballweg, Co-Founder & Director CIRCULAR REPUBLIC, UnternehmerTUM |
18.00 Uhr |
Netzwerken & Getränke und Imbiss im Foyer des Munich Urban Colab |
19.00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |