Responsible Leadership nach der Krise – 9th international Conference on Sustainability and Responsibility 2020
Wie Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg, Nachhaltigkeit und Verantwortung in den Zeiten nach der Krise zusammenbringen.
Digitalevent
Hängen nachhaltiges Handeln und geschäftlicher Erfolg zusammen?
„Responsible Leadership“, also mutiges Voranschreiten im Sinne von verantwortlicher (Marken-) Führung, konzentrierte sich bislang eher auf den Klimawandel und das soziale Engagement. Doch seit der Corona-Krise reicht dies nicht mehr aus. Wer künftig „Responsible Leadership“ für sein Unternehmen beanspruchen möchte, ist stärker gefordert. Welche CSR-Konzepte tragen auch künftig? Was lernen wir aus der Krise? Welche Werte und Handlungen zählen in Zukunft?
Hinzu kommen die bereits bestehenden Themen, wie Klimawandel, Verstädterung, nachhaltige Mobilität, Migration, moderne Infrastruktur – dies sind auch weiterhin einige der großen Herausforderungen unserer Zeit. Denn die globale Gemeinschaft ist sich weitgehend einig, dass eine Bewahrung unserer Lebensräume und Ressourcen für kommende Generationen unsere Pflicht ist.
Mit all diesen Situationen müssen Unternehmen, Wissenschaft und Politik verantwortungsvoll und konstruktiv umgehen – und neben den vielen Bedrohungen und Ängsten vor allem die Herausforderungen und Chancen sehen und nutzen. Denn ein sich wandelnder „Mindset“ sollte nicht nur die Bedenkenträger mobilisieren, sondern vor allem diejenigen, die in Innovationen und sich wandelnden Märkten die Potentiale erkennen.
Was bedeutet „responsible leadership“ in diesen bewegten Zeiten? Was könnten, sollten oder müssten Top-Entscheider heute leisten, um die Welt zu verändern und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein?
So lauten einige der Kernfragen unserer Konferenz “Responsible Leadership after the crisis – 9th International Conference on Sustainability and Responsibility”.
Sie wird veranstaltet von F.A.Z.-Institut, F.A.Z., Prof. Schwalbach, Humboldt-Universität zu Berlin sowie Prof. Dr. René Schmidpeter, Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhl der CBS, Köln.
-
15.09.2020, 17 – 19.30 Uhr: Eröffnung + Preisverleihung
-
16.09.2020, 9 – 17 Uhr: Konferenztag
-
16.09.2020, 13:55 Uhr: Workshop: Leading the future – Sustainability in Startups
Dr. Thomas Melde, Managing Partner akzente kommunikation und beratung GmbH
Miki Yokoyama, Managing Partner, TechFounders