UnternehmerTUM AgriFood Hub
Driving Innovation in Food & Agriculture

Key Visual Agri Food

Der AgriFood Hub ist eine führende Plattform zur Förderung von Innovation, Zusammenarbeit und Unternehmensgründung im Agrar- und Lebensmittelsektor. Durch die Vernetzung von Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen wollen wir ein widerstandsfähiges und zukunftsfähiges Ernährungssystem aufbauen.

Unsere Mission ist es, Silos aufzubrechen, nachhaltige Transformation voranzutreiben und die Zukunft von Ernährung und Landwirtschaft durch Zusammenarbeit und Spitzentechnologien aktiv mitzugestalten.

8+
Jahre Erfahrung in der acceleration von Start-ups im Food- und Agrarbereich
130+
Erfolgreich unterstützte AgriFood-Start-ups
2
Platinum Sponsoren der TUM Venture Labs: Dr. Oetker & BayWa

Was der AgriFood Hub bewirken kann:

Systematischer Wandel

Das Ernährungssystem ist komplex und anfällig geworden. Nur durch ganzheitliches Denken und Zusammenarbeit kann es widerstandsfähig und zukunftsfähig gestaltet werden.

Wir schaffen eine neutrale Plattform

Der AgriFood Hub bietet Raum für offenen Austausch – er bringt Start-ups, Unternehmen, Forschende, politische Akteure und Landwirt:innen zusammen, um Wandel zu gestalten.

Wir machen Landwirtschaft 5.0 attraktiv

Mit digitalen und nachhaltigen Lösungen erhöhen wir die Attraktivität und Umsetzbarkeit zukunftsorientierter landwirtschaftlicher Praktiken – und helfen, diese zu skalieren.

Innovation durch Start-ups

„Business as usual“ funktioniert nicht mehr. Wir unterstützen Organisationen dabei, Innovation in ihrer DNA zu verankern und Zugang zu unserem lebendigen AgriFood-Ökosystem zu erhalten.

Agri Food Hub klein 1

Kommende Highlights

  • Mai: Kick Off EIT FAN #8: „Future Proof Supply Chains & Reducing Scope 3 Emissions”

  • June 4th: The Reveal- Startup Demo Day with a Pre-Event on Regulatory in AgriFood in collaboration with PIVOT

  • September: Launch Sponsored Accelerator Track "Biologics, Crop, Innovation & Soil Health"

  • September 18th: Agri Food Demo Day

  • … und vieles mehr folgt!

Agri Demo Day Visual

Werde Teil des AgriFood Hubs

Bleib auf dem Laufenden und erfahre als Erste*r, wann die Tickets für den AgriFood DemoDay 4.0 erhältlich sind – inklusive exklusivem Early-Bird-Zugang.

Bei Fragen zum AgriFood Hub kannst du dich jederzeit an uns wenden: AgriFoodHub@unternehmertum.de

Privacy Consent 

Wer wir sind

FAQs

  • Der AgriFood Hub ist eine Plattform für Innovation, Zusammenarbeit und Business Creation im Agrar- und Lebensmittelsektor – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und zukunftsweisende Technologien.

  • Start-ups, etablierte Unternehmen, Forschungseinrichtungen, NGOs, Landwirt:innen und politische Akteure – kurz: alle, die das Ernährungssystem gemeinsam neu denken und gestalten wollen.

  • Durch Zugang zu innovativen Start-ups, exklusiven Branchen-Insights, praxisnahen Workshops, Dealflow-Formaten und der aktiven Einbindung in ein starkes Ökosystem.

  • Interessierte Organisationen können direkt Kontakt mit unserem Team aufnehmen. Nach einem Erstgespräch erfolgt eine Bedarfsanalyse, auf deren Basis wir das passende Mitgliedschaftspaket vorschlagen und gemeinsam den Einstieg in das Ökosystem planen.

  • Wir bieten modulare Mitgliedschaftsmodelle mit wachsendem Zugang zu unserem Netzwerk, Events, Startup-Dealflow, exklusiven Insights und Co-Creation-Formaten. Je nach Paket profitieren Partner von Orientierungsgesprächen, Roundtables, Hackathons oder gemeinsamen Innovationsprojekten.

  • Ja! Wir veranstalten regelmäßig Demo Days, Roundtables, Workshops, Hackathons sowie Innovationsprogramme wie den EIT Food Accelerator. Zudem gibt es Mitgliedschaftsmodelle mit verschiedenen Benefits.

  • Weil „Business as usual“ keine Option mehr ist. Der Hub bringt Akteure zusammen, um gemeinsam Lösungen für zentrale Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, Lieferkettenresilienz und Klimawandel zu entwickeln.