Wir machen Unternehmen fit für die Herausforderungen der digitalen Welt.
Learning by doing! In drei Monaten bilden wir Teams am Beispiel konkreter Herausforderungen aus eurem Unternehmen intensiv aus. Das Endergebnis: ein funktionierender und validierter Prototyp mit einem passenden Geschäftsmodell.
- Praxis statt Theorie
Erfahrungsbasiertes Lernen setzen wir mit realen digitalen Produkten um. - Digitales Mindset
Mit Design Thinking, Lean Product Development und agilem Vorgehen entstehen in kurzer Zeit kundenzentrierte Produkte. - Teamarbeit im Fokus
Hier könnt ihr erfolgreich und konstruktiv in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten und persönlich über euch hinauswachsen. - Internationale Talente
Eure Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden zusammen mit internationalen Talenten ein starkes Team. Ihr vereint alle Kompetenzen, um ein neues digitales Produkt zu validieren und passende Geschäftsmodelle zu entwickeln. - Inspirierendes Umfeld
Innovation braucht die richtige Umgebung. Unser Programm findet auf Büroflächen im kreativen Münchner Werksviertel statt, die speziell auf die Bedürfnisse agilen Arbeitens zugeschnitten sind. - Expertise
Erfahrene Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen unterstützen die Teams bei der Entwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle.
Ich bin absolut begeistert von der Arbeit, die hier im Digital Business Lab geleistet wird. Weil hier mit Expertinnen und Experten passgenaue Lösungen gefunden werden für Probleme im Mittelstand. Und weil dank der Leute hier die Digitalisierung im Mittelstand ankommt.
Huber Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Das sagen unsere Teilnehmenden
Das Programm
Kickoff
-
Challenge formulieren
-
Projektrahmen festhalten
-
Team zusammenstellen
Projektphase (drei Monate)
-
explore: Kunden und Markt verstehen
-
ideate: Lösung und Features definieren
-
iterate and test: Schritt für Schritt zum validierten Prototyp
-
Final Sprint Review
Transfer
-
Mindset, Mitarbeitende und Produktidee übernehmen
-
Bedarf an weiterer Begleitung des Innovationsprozesses ermitteln
Interessiert?
Dann kontaktiert uns gerne.
Euer persönlicher Kontakt

Unsere Referenzen

Unsere Kooperationen

FAQs
-
An wen richtet sich das Programm?
An mittelständische Unternehmen, die aufgrund der Digitalisierung vor neuen Herausforderungen stehen.
-
Was sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme?
Ihr bringt eine Herausforderung aus eurem Unternehmen ein und könnt mindestens eine Person in das Digital Business Lab entsenden.
-
Wie lange dauert das Programm?
Das Programm dauert drei Monate in Vollzeit, vor Ort.
-
Gibt es feste Termine?
Start des Programms ist immer Anfang März und September.
Das Digital Business Lab ist ein Programm von UnternehmerTUM und UnternehmerTUM Business Creators.
Digital Business Lab - Munich Urban Colab - Freddie-Mercury-Str. 5 - 80797 München - Germany