
In jeder Folge des FamilienUnternehmerTUM-Podcasts „Schlaflose Nächte“ berichtet ein Gast über jenen Moment, an dem alles auch ganz anders hätte laufen können. Wir sprechen über Zweifel, Abwägungen, Fehlentscheidungen. Wir reden darüber, wie Familienunternehmerinnen und -unternehmer ihre größten Herausforderungen gelöst haben. Und wir blicken nach vorn und gehen der Frage nach, wie wir glaubwürdig Hoffnung wecken.
Alle zwei Wochen sprechen der Wirtschaftsjournalist Hans-Jürgen Jakobs und UnternehmerTUM-Geschäftsführer Christian Mohr mit Familienunternehmerinnen und Familienunternehmern über Momente, die für sie entscheidend waren. Es geht um Zweifel, Abwägungen, Fehlentscheidungen und darum, wie sie Herausforderungen gemeistert haben.
In Episode 1 berichtet der Familienunternehmer Philipp Hahn-Woernle, über seine Entscheidung, das 135-jährige Familienunternehmen an Toyota zu verkaufen.
Der Podcast ist ab sofort auf allen Podcast-Plattformen verfügbar. Jetzt reinhören auf YouTube, Spotify oder Apple Podcasts!
Es gibt etliche Events, Panels und Podcasts, die sich mit dem deutschen Mittelstand und Familienunternehmen beschäftigen. Und doch bleiben die interessantesten Fragen oft unbeantwortet. Nämlich immer dann, wenn es um Zweifel, Emotionen und die manchmal auch harten Konsequenzen von Entscheidungen geht. Über diese persönlichen Weggabelungen wollen wir mit unseren Gästen sprechen.
Christian Mohr, Geschäftsführer von UnternehmerTUM und Initiator von FamilienUnternehmerTUM:
Als Wirtschaftsjournalist hat mich der Mittelstand mit seinen Familienunternehmen schon immer besonders interessiert, auch weil ich dort die spannendsten Menschen treffe – eigenwillig, charakterstark, unabhängig, manchmal auch kauzig. Umso mehr freue ich mich, künftig zweiwöchentlich mit Familienunternehmerinnen und Familienunternehmern über die entscheidenden Stunden ihres ökonomischen Lebens zu sprechen und dadurch immer auch etwas über die deutsche Wirtschaft und ihre Zukunft zu erfahren.
Hans-Jürgen Jakobs, Wirtschaftsjournalist und Autor
Unsere Initiative FamilienUnternehmerTUM unterstützt seit 2021 Familienbetriebe bei ihren Innovationsaktivitäten, Start-up-Kollaborationen und öffnet das Netzwerk bei Europas führendem Zentrum für Innovation und Gründung. Mittlerweile sind über 300 Familienunternehmen bei uns aktiv.